Wählen Sie Plattformen, die SSL-Verschlüsselung verwenden, um Ihre persönlichen Daten in allen Phasen der Registrierung, Kontoverwaltung und des Gameplays zu schützen. Führen Sie Transaktionen wie Einzahlungen an € oder Auszahlungsanfragen immer in verschlüsselten Sitzungen durch. Auf diese Weise können sich Kontoinhaber bei der Verwaltung ihrer € Guthaben sicher fühlen. Die Plattform sammelt nur die Informationen, die sie benötigt, um die Identität, das Alter und die Zahlungsinformationen eines Benutzers zu überprüfen. Dazu gehören in der Regel der Name des Benutzers, Kontaktinformationen, ID-Verifizierung und Finanzinformationen. In voller Übereinstimmung mit den Deutschland-Vorschriften kann nur autorisiertes Personal auf diese Daten zugreifen. Benutzerprofile geben Menschen die Kontrolle über ihre eigenen Daten. Sie können jederzeit über das Dashboard des sicheren Kontos darum bitten, es zu löschen, zu ändern oder anzusehen. Die Plattform wird niemals Benutzerdaten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben oder verkaufen, ohne vorher eine Genehmigung einzuholen. Alle Aufzeichnungen werden auf Servern sicher aufbewahrt, auf denen fortschrittliche technische und physische Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Automatische Abmeldungen verhindern, dass Personen einsteigen können, die eigentlich nicht einsteigen sollten, und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen stellen sicher, dass die Regeln immer eingehalten werden. Dieser Dienst hält alle Informationen, die Sie während des Spiels und der Zahlung angeben, privat, was für Deutsch-Spieler wichtig ist, die Wert auf Sicherheit und Offenheit legen.
Wie personenbezogene Daten erhoben werden
Um die Sicherheit sensibler Informationen zu gewährleisten, geben Sie bei der Registrierung und bei Transaktionen nur die Informationen an, die unbedingt erforderlich sind. Die Plattform erhält Informationen über Benutzer, indem sie diese Formulare ausfüllen, Zahlungen leisten und über ihre Geräte mit der Plattform interagieren lässt, beispielsweise mit Cookies und Protokolldateien. Wenn Sie Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum oder Ihre Telefonnummern eingeben oder Dokumente hochladen, die beweisen, wer Sie sind, gelangen diese Informationen direkt in sichere interne Systeme zur Erstellung von Konten und zur Überprüfung von Identitäten.
Technologien für automatisiertes Tracking
Cookies und andere ähnliche Tools behalten den Überblick darüber, was Sie auf der Website tun, damit Sie personalisierte Hilfe erhalten und sich einfach zurechtfinden können. Diese Methoden verfolgen den Gerätetyp, die Version des Browsers, den Zeitpunkt des Zugriffs, die besuchten Seiten, die IP-Adresse und die Spracheinstellungen. Wenn Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, funktioniert die Website anders, kann aber auch die automatische Datenerfassung stoppen.
Sammeln von Daten über Zahlungen
Jedes Mal, wenn Sie eine Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Saldenprüfung bei € durchführen, sammeln wir Transaktionsprotokolle, Informationen über das Finanzinstitut und Währungsinformationen, um sicherzustellen, dass wir die Regeln befolgen und den Überblick darüber behalten, wie gut es uns geht. Zertifizierte Drittanbieter verarbeiten Zahlungskarten- und E-Wallet-Daten und diese werden während des Versands aus Gründen der maximalen Sicherheit verschlüsselt. Lokale Identifikationsregeln können entscheiden, welche personenbezogenen Daten und Wohnsitznachweise Deutsch Benutzer übermitteln müssen. Bitten Sie vor dem Hochladen vertraulicher Dateien immer das Support-Team der Plattform um Hilfe, die speziell auf Ihre Region zugeschnitten ist.
Welche Daten werden verwendet und warum werden sie verwendet?
Sie sollten das dedizierte Konto-Dashboard regelmäßig auf Transaktionsaufzeichnungen, Kontoanmeldeinformationen, Sitzungsaktivitäten, Supportabfragen und Gerätekennungen überprüfen. Wir erheben jedes Datenelement nur aus einem bestimmten Grund und verarbeiten es nie ohne klaren Zweck oder rechtlichen Grund.
Gründe für die Speicherung von Daten
Datenkategorie |
Zweck |
Details teilen |
Details zum Konto |
Überprüfung von Anmeldungen, Bearbeitung von € Abhebungen, Senden von Nachrichten und Ändern von Einstellungen |
Autorisierte Zahlungspartner, SMS-/E-Mail-Anbieter nach Bedarf |
Transaktionsverlauf |
Handhabung € von Einzahlungen, Anzeige von Aktivitäten, Auffinden von Betrug und Befolgen der Geldregeln |
Zahlungsabwickler, Regulierungsbehörden |
Informationen zum Gerät oder Browser |
Stoppen automatisierter Bedrohungen, Überprüfen von Standorten und Verbessern der Standortleistung |
Unternehmen, die Sicherheitsdienstleistungen anbieten |
Hilfe bei Interaktionen |
Behebung von Problemen, Überprüfung des Kontobesitzes und Bereitstellung eines besseren Kundendienstes |
Support-Teams im Inneren |
Protokolle der Sitzungen |
Prüfpfade, Untersuchung verdächtiger Aktivitäten und Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit der Dienste |
Risikomanagementteams und Compliance-Auditoren |
Vorschläge und Kontrolle
Aktualisieren Sie persönliche Aufzeichnungen und Opt-out-Einstellungen regelmäßig im Profilbereich, um unerwünschte Kommunikation einzuschränken. Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Nutzungen jederzeit über die Benutzereinstellungen oder durch eine schriftliche Anfrage zurückerhalten. Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellungen für die Datensichtbarkeit, um das richtige Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Komfort zu finden. Für Deutsch-Spieler folgen alle Datenoperationen den Regeln von Deutschland, um sicherzustellen, dass sie legal sind. Bitte wenden Sie sich an den Support, um weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten oder für Anfragen zu erhalten, die speziell auf Ihre Region zugeschnitten sind.
So bewahren Sie sensible Finanzinformationen sicher auf
- Um Zahlungen noch sicherer zu machen, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihren Kontoeinstellungen.
- AES-256 und SSL/TLS sind zwei fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, die alle Transaktionen schützen. Sie halten Kontostände und Einlagen in € geheim, während diese übertragen und gespeichert werden.
- Kartennummern, Bankdaten und Auszahlungsanmeldeinformationen werden tokenisiert–tatsächliche Daten werden niemals auf öffentlich zugänglichen Servern gespeichert und sind nur autorisierten Zahlungsabwicklern zugänglich.
- Strenge interne Trennung: Finanzkennungen werden von allgemeinen Profildaten getrennt gehalten. Nur verifizierte Mitglieder des Zahlungsteams können Transaktionsaufzeichnungen einsehen. Der Zugriff wird regelmäßig protokolliert und überprüft.
- Die automatisierte Bedrohungserkennung kennzeichnet schnell verdächtige Auszahlungsaktivitäten, Versuche, ohne Erlaubnis auf etwas zuzugreifen, oder schnelle Änderungen der Zahlungsmethoden. Benutzer werden sofort benachrichtigt und gebeten, ihre Aktionen über verifizierte Kommunikationskanäle zu bestätigen.
- Unabhängige Unternehmen überprüfen regelmäßig unsere Sicherheit, um sicherzustellen, dass unsere Transaktionsprozesse sicher sind und wir die Gesetze Deutschland befolgen.
- Auszahlungsanträge, wie beispielsweise eine Auszahlung in €, durchlaufen mehrere Überprüfungsschritte, um das Risiko unbefugter Überweisungen zu verringern.
- Um Ihr Konto noch sicherer zu machen, legen Sie Ihre eigenen Limits fest, wie viel Sie einzahlen und abheben können.
- Wenn Sie Fragen zum Zugriff auf Zahlungsinformationen oder Vorfallberichte haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Ihre Rechte zur Änderung und zum Zugriff auf Daten
Sie können jederzeit eine vollständige Aufzeichnung Ihrer gespeicherten Kontoinformationen anfordern, indem Sie über die offiziellen Plattformkanäle mit dem Kundensupport Kontakt aufnehmen. Benutzer können die von ihnen ausgefüllten Registrierungsfelder, ihren Kommunikationsverlauf, ihre Transaktionsaufzeichnungen (einschließlich Aktivitäten in €) und ihre Verifizierungsdokumente sehen, sobald sie nachweisen, dass sie Eigentümer des Kontos sind.
So ändern oder aktualisieren Sie Ihre Kontoinformationen
- Nachdem Sie sich mit den richtigen Informationen angemeldet haben, gehen Sie zum Abschnitt „Kontoeinstellungen“.
- Um Ihre persönlichen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen zu ändern, wählen Sie die richtige Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wenn Sie bestimmte Felder nicht direkt online bearbeiten können, bitten Sie über das Kontaktformular oder den Support-Chat um eine Änderung und fügen Sie gegebenenfalls benötigte neue Dokumentation bei.
Fordern Sie die Löschung oder Einschränkung von Daten an
- Senden Sie eine Anfrage, in der klar angegeben ist, welche Datensätze korrigiert, gelöscht oder in begrenztem Umfang verarbeitet werden müssen.
- Wenn die örtlichen Gesetze dies vorsehen, müssen einige Aufzeichnungen (z. B. Transaktionsprotokolle in €) möglicherweise für eine bestimmte Zeit aufbewahrt werden, auch nachdem sie ausgeschaltet wurden.
- Erhalten Sie innerhalb der im Landesrecht festgelegten Frist eine Bestätigung über vorgenommene Änderungen oder einen triftigen Ablehnungsgrund (mit Angabe der rechtlichen Gründe).
- Personen mit Konten können ihre Benachrichtigungseinstellungen ändern oder den Support direkt anrufen, um bestimmte Verwendungen ihrer Daten zu stoppen oder keine Werbebotschaften mehr zu erhalten.
- Änderungen an Spielerdaten werden auf sichere Weise vorgenommen, um ihre Genauigkeit zu gewährleisten und den Gesetzen von Deutschland zu folgen.
So steuern Sie Ihre Cookie-Einstellungen und Tracking-Technologien
- Sie können ändern, welche Cookies und Analysetools verwendet werden können, indem Sie zur Fußzeile oder zum Konto-Dashboard der Website gehen.
- Sie können nicht unbedingt erforderliche Tracking-Funktionen deaktivieren, indem Sie Ihre Einstellungen im Popup-Banner ändern, das bei Ihrem ersten Besuch angezeigt wird.
- Verwenden Sie browserspezifische Funktionen, um mehr Kontrolle zu erhalten. In Chrome, Firefox, Safari oder Edge können Sie beispielsweise über die Datenschutzoptionen gesammelte Browserdaten löschen oder alle Tracker von Drittanbietern blockieren.
- Sie können personalisiertes Marketing stoppen, indem Sie „Cookies verwalten“ wählen
- In den meisten gängigen Webbrowsern können Sie die Verhaltensverfolgung deaktivieren. Suchen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach Tools, die Werbekennungen blockieren und gespeicherte Dateien löschen.
- Nutzen Sie nach Möglichkeit Online-Opt-out-Tools wie die Plattformen Digital Advertising Alliance oder Network Advertising Initiative. Diese Tools verhindern, dass gezielte Anzeigen auf teilnehmenden Websites erscheinen.
- Alle Präferenzen, die Sie auf der Plattform festlegen, gelten nur für dieses Gerät und diesen Browser. Wenn Sie mehr als ein Gerät verwenden, um auf Ihr Konto zuzugreifen, müssen Sie die Änderungen an jedem Gerät separat vornehmen.
- Wenn Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen möchten, bedenken Sie, dass dies zusätzliche Dienste wie personalisierte Empfehlungen oder Werbebotschaften, die an Ihr Konto gesendet werden, einschränken kann.
- Wenn Sie ein Gerät mit anderen Personen teilen, sollten Sie die Einstellungen von Zeit zu Zeit überprüfen oder ändern, um Ihre Auswahl an Tracking-Technologien privat zu halten.
Was ist die gemeinsame Nutzung von Daten durch Dritte? Risiken und Möglichkeiten, sich zu schützen
- Indem Sie den Zugriff auf unnötige Integrationen oder Plug-ins deaktivieren, können Sie die gemeinsame Nutzung von Kontokennungen und Kontaktinformationen mit Personen außerhalb Ihrer Organisation einschränken.
- Personen, die Daten außerhalb dieser Plattform erhalten, können Tracking-Tools, Profiling-Algorithmen und Marketingkanäle verwenden, was sensible Aufzeichnungen noch anfälliger machen kann.
- Empfehlung: Bevor Sie die Übermittlung personenbezogener Daten an externe Partner zulassen, überprüfen Sie die Datenverarbeitungszertifizierungen jedes Partners und die Vorgeschichte der Einhaltung der Regeln in seinem eigenen Zuständigkeitsbereich. Stellen Sie für Menschen, die im Europäischen Wirtschaftsraum leben, sicher, dass sie die DSGVO befolgen. Stellen Sie für Menschen, die in Nordamerika leben, sicher, dass sie das CCPA oder ähnliche Regeln befolgen, falls diese gelten.
- Die meisten externen Dienstanbieter verarbeiten nur eine kleine Menge an Benutzerinformationen für Dinge wie Zahlungen, Support-Tickets oder Altersüberprüfung. Wir verkaufen oder teilen niemals Finanzunterlagen wie den Saldo in € oder Anfragen zum Abheben von Geld für unabhängige Geschäftszwecke.
- Verwenden Sie beim Verknüpfen zusätzlicher Konten, beispielsweise von Zahlungsanbietern oder Treueprogrammen, anonyme Kennungen, um das Risiko zu senken.
- Wenn die Datenschutzeinstellungen dies zulassen, beschränken Sie die Berechtigung für Marketingnachrichten außerhalb dieser Plattform.
- Bevor Sie sich für zusätzliche Dienste anmelden, insbesondere für solche, bei denen Geld grenzüberschreitend transportiert wird, lesen Sie die Datenschutzrichtlinien Dritter sorgfältig durch.
- Um Berechtigungen von externen Quellen zu entfernen, gehen Sie zu den Konto-Dashboards und löschen Sie die nicht gewünschten.
- Wenn das örtliche Recht dies vorschreibt, sollten Lösch- und Korrekturanfragen direkt an Drittverarbeiter gesendet werden.
- Regelmäßige Audits vernetzter Dienste helfen dabei, Offenlegungen zu finden, die nicht benötigt werden.
So widerrufen Sie Ihre Einwilligung und löschen Ihr Konto
- Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen oder die Löschung Ihres Kontos zu beantragen, gehen Sie zum Einstellungsbereich Ihres Profils. Suchen Sie das Datenverwaltungsfenster und wählen Sie die Option, vorherige Berechtigungen zurückzunehmen oder Ihr Konto zu schließen.
- Sie können auch eine formelle Anfrage über den Kundensupportkanal der Plattform stellen. Geben Sie einfach unbedingt Ihren vollständigen Namen, Ihre registrierte E-Mail-Adresse und alle anderen Bestätigungsinformationen an, die erforderlich sind, um Personen davon abzuhalten, Dinge zu tun, die sie nicht tun sollten.
- Wenn eine Löschanforderung eingeht, wird die dauerhafte Entfernung aller gespeicherten Kennungen und Transaktionsprotokolle geplant, wie es die Deutschland-Datenaufbewahrungsgesetze vorschreiben.
- Einige Finanzunterlagen im Zusammenhang mit €-Transaktionen dürfen nur aufbewahrt werden, um gesetzliche Anforderungen zur Betrugsbekämpfung und Prüfung zu erfüllen; Sie werden nicht für Marketing oder Profiling verwendet.
- Sobald Sie dies bestätigt haben, funktionieren Ihre Anmeldeinformationen und alle damit verknüpften Kontaktmethoden nicht mehr.
- Personen, die früher Konten hatten und nicht reinvestieren möchten, sollten den Rest ihres Geldes in € abheben, bevor sie ihre Konten löschen.
- Alle weiteren Fragen zum Löschvorgang oder wie Sie zur Dokumentation gelangen, können Sie sicher an den Support-Desk der Plattform senden.